Der größte Gewinn für alle Mitarbeiter und das gesamte Unternehmen liegt in den ausgereiften und sicheren Methoden der Zusammenarbeit.
Ortsunabhängig können Mitarbeiter in Abteilungen, Teams und Projekten mit Sharepoint gemeinsame Ordner verwenden und in Echtzeit zusammen an einem Dokument arbeiten. Mit Planner lassen sich Projekte einfach und agil planen und durchführen. OneNote kann im Team als Wiki oder gemeinsame Notizverwaltung und als kreative Ideenschmiede verwendet werden.
Mit dem multifunktionalen Microsoft Teams steht eine Kommunikations- und Zusammenarbeitsplattform zur Verfügung, die alle bisher genannten Punkte dieses Artikels vereint und leicht verwaltbar macht. Es bietet ausgefeilte Kommunikationsmöglichkeiten wie Gruppen- oder Einzelchat, HD-Video- und Audiokonferenzen, Telefonie, Online-Meeting, Liveveranstaltungen und Präsentation. Es ermöglicht eine strukturierte Team-Dateiablage und bietet eine brillante, in Echtzeit zu verwendende Whiteboard-App. Die Office-Apps Word, Excel und Powerpoint sind fest in das Portal integriert und in der Lage eine Vielzahl an Zusammenarbeitsabforderungen zu bewältigen. Die Teamumgebung ist durch eine Third-Party-App-Integration und eigene Apps leicht erweiterbar.
Auch Teams steht für die Plattformen Windows, Apple und Android auf Mobilgeräten und Online zur Verfügung und lässt sich mit vielen zusätzlichen Apps erweitern.
Microsoft 365 Business stellt unterschiedliche Lösungen für Unternehmen zur Verfügung. Mit einer leicht nutzbaren Nutzer-, Daten und Geräteverwaltung mit Setup-Assistenten lassen sich alle relevanten Einrichtungen und Verwaltungsaufgaben in einem Admin Center erledigen. So bleiben alle Geräte auf dem aktuellsten Softwarestand, IT-Richtlinien können festgelegt und Dienste verwaltet werden.
Microsoft Bookings erleichtert Kunden die Buchung und Verwaltung von Onlineterminen. Über eine Buchungsseite lassen sich Dienstleistungen praktisch jederzeit buchen.
Teamprojekte lassen sich mit Microsoft Planner perfekt organisieren. Es lassen sich bequem Projektpläne erstellen, Aufgaben und Arbeiten organisieren, Dateien können im Team frei gegeben werden und im Chat kann sich über die Fortschritte ausgetauscht werden.
Ohne die Unternehmenssicherheit zu gefährden, bietet Microsoft 365 allen Mitarbeitern Zugriff auf Informationen und Daten. Das beinhaltet proaktiven Schutz für Unternehmens- und Mitarbeiterdaten und Kundeninformationen.
In Echtzeit werden verdächtige Links identifiziert und vor getarnten Links, die zu unsicheren Seiten führen, wird eindringlich gewarnt. Das gilt auch bei potenziell gefährlichen E-Mail-Links und verdächtigen E-Mail-Anlagen. Bei Anhaltspunkten für eine Cyberattacke wird die Datei gar nicht erst an den Posteingang weitergeleitet.
Der Zugriff auf vertrauliche Geschäfts- und Unternehmensdaten ist leicht zu reglementieren oder gar ganz zu unterbinden.
Mithilfe von Sicherheitsrichtlinien werden besonders Daten auf privaten Mobilgeräten geschützt. Das Speichern von Informationen in privaten Apps oder an nicht erlaubten Speicherorten sowie privaten E-Mail-Konten kann eingeschränkt oder gänzlich unterbunden werden. Geschäftsdaten können zudem selektiv auch von privaten Geräten gelöscht werden.